Hey!
Schön, dass ihr wieder da seid! Habt ihr wieder etwas Zeit kreativ zu sein?
Nun müssen wir langsam die Geschenke vorbereiten, auch wenn wir noch keine Geschenkidee haben, das Namensschild gibt es dann für den Notfall schon mal :)
Bevor ich es vergesse: Dieser Beitrag kann Werbung enthalten, welche nicht bezahlt ist. Diese kann zufällig sein oder auch einfach durch das genutzte Bastelmaterial.
Unter dem Weihnachtsbaum kann bei all den Geschenken schnell mal ein kleines Chaos entstehen, wenn die Geschenke nicht richtig verteilt werden.
Dem kann man ganz einfach mit Namensschildern vorbeugen. Wenn diese sogar noch selbstgemacht sind, heben sie die Stimmung des beschenkten noch etwas mehr.
Da werden die langweiligen Socken, doch zu einem kleinen Highlight :D - oder auch nicht :)
Wie ihr eure großen oder auch kleinen Geschenke entsprechend markieren könnt, damit alles richtig verteilt wird, zeige ich euch heute im Blogger Adventskalender zum 12.12.16. Dieser wird von Susinäht organisiert und was bisher alles schon im Kalender gezeigt wurde, zeige ich euch unten noch einmal auf.
![]() |
Ihr benötigt:
|
Malt euch Kreise mit Hilfe eurer Vorlage auf eure Pappe auf. | ![]() |
![]() |
Schneidet diese Kreise aus. Je Kreis werdet ihr am Ende ein Namensschild erhalten. Je nach dem wie viele ihr braucht, müsst ihr also Kreise zuschneiden. |
Dann habe ich den Tortenspitz in der Hälfte durch geschnitten und je eine Hälfte auf einen Kreis aufgeklebt. Die überstehenden Ecken habe ich abschließend zur Kreiskante sauber abgeschnitten. |
![]() |
![]() |
Mittig in den Tortenspitz habe ich ein Loch gestanzt und durch dieses konnte ich ein schönes Dekoband ziehen. |
Verknotet dieses Dekoband und ihr könnt eure Namensschilder gut am Geschenk befestigen. Na, meine lieben Freunde?! Nun wisst ihr schon, dass eurer Geschenke mit Namensschildern geschmückt sein werden :D Der Rest bleibt weiterhin eine Überraschung ;) |
![]() |
Meine Namensschilder-Idee werde ich direkt mal Henry dem X-Mas Engel vorschlagen. Habt ihr auch noch Ideen für ihn, dann guckt hier vorbei.
Außerdem wurden bisher folgende Beiträge im Blogger-Adventskalender gezeigt:
01.12.: Ein Filzwäldchen von Susinäht
01.12.: Ein DIY Adventskalender von Yvonne
02.12.: Ein Dekostern von Rini
02.12.: Ein Rezept für Pfeffernüsse von Katrin
03.12.: Einen Weihnachtskranz mit einem Tomtenissen-Mädchen von Susanna
03.12.: DIY Weihnachtsgläser mit Hirschen und Rehen von Carina
04.12.: Weihnachtsfensterdeko von Susi
04.12.: Tischuntersetzer aus Filz von Saskia
05.12.: goldige Weihnachtssterne von mir
06.12.: Weihnachtliches Stickmuster z.B. für einen Tischläufer von Tanja
07.12.: eingemachte Weihnachten von Susanna
07.12.: Farbverlaufswolle selber machen von Rini
08.12.: Teelichthalter aus Snappapp von Susi
09.12.: Schneeflocken/-sterne aus Wäscheklammern von Saskia
10.12.: Fimo-Lebkuchenmann von Carina
10.12.: Weihnachtliches Schmuckstücke - Schneekugelkette von Tanja
11.12.: Korkanhänger von Susi
11.12.: Wolle/Bommelmützen-Resteverwertung von Katrin
Ich wünsche euch eine ereignisreiche und kreative Zeit!
Vivien
von