
Hey!
Ein etwas anderes Valentinstag-DIY.
Aber bisher mein Favorit!
Der Beitrag kann Werbung enthalten wegen Markenerkennung und Namennennung.
Dieses Jahr ist Valentinstag irgendwie anders, ich kann es aber nicht genau beschreiben warum.
Regulär wird bei uns Valentinstag nicht "gefeiert", klar ich bastle immer etwas und mein Lieblingsmensch - mein Freund - bekommt es dann. Aber meistens nicht mal zu Valentinstag, sondern dann, wenn es fertig ist
Also alles in allem eher unromantisch.
Dieses Jahr sind wir ja eh in so einer komischen Valentinstagsphase, ständig wird über die Hochzeit gesprochen, geplant, gebastelt usw.
Daher habe ich die "Gunst der offiziellen Valtentinstagsstunde" genutzt und ein Hochzeitscountdown gebastelt.
Ich habe zwar auch eine App ;) Aber dieser Countdown steht nun auf unserem Esstisch und erinnert uns täglich (nicht nur Valentinstag) an unseren besonderen Tag dieses Jahr.
Er sieht nicht nur toll aus, er verbreitet auch eine unglaubliche Vorfreude!
Da er uns nun noch einige Tage begleitet und dann regulär keinen Job mehr bei uns hätte, werde ich ihn an die nächste Braut verschenken.
Es gibt einige im Umkreis, die z.B. kommendes Jahr heiraten und dort darf der Hochzeitscountdown weiter seine Vorfreude versprühen und er wird nicht arbeitslos.
Genial, denn dann ist er auch noch ein super schönes Geschenk! Wer weiß, wo er mit der Zeit alles stehen wird. :)
![]() |
Dafür braucht ihr: Graupappe Leim Zentimetermaß Cutter Messer Schleifpapier einen Drucker und normales Papier Schere Acyrlfarbe Klebestift |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schneidet zu erst all die hier aufgelisteten Teile aus Graupappe aus. Es ist sehr wichtig, dass ihr sehr genau arbeitet und jeden Zentimeter ganz genau abzeichnet und ausschneidet.
|
Dann können wir mit dem Leim schon das Kleben beginnen. VOR JEDEM Schritt des Klebens haltet alle Teile aneinander und schaut, wie es passt, damit ihr nichts falsch zusammenklebt. Denn der Leim klebt schnell und lässt wenig Korrektur zu. Nehm als ersten den Boden und klebt die Vorder- und Rückseite AUF den Boden. Die rechte Wand und die Innenwand sollten nun perfekt dazwischen passen und ergeben, wie auf dem Bild einen stufenartigen Kasten. Den Leim verstreicht sauber, damit er keine komischen Beulen auf eurem Kasten zeigt. Damit ihr im inneren den Leim gut verstreichen könnt, nehmt euch ein Restsstück der Graupappe, damit könnt ihr einfach im inneren arbeiten. |
![]() |
![]() |
Während der Kasten trocknet, könnt ihr quasi die Stufe bauen. Die Stücke "Decke für die Nummern" und "Mini Stück Wand" klebt ihr AUF die Mittelwand und baut das Gebilde, wie auf dem Foto zu sehen ist. Die "Decke für die Nummern" wird dabei an das "Mini Stück Wand" geklebt, damit alles genau Kante auf Kante passt und nichts übersteht. Ihr werdet beim Basteln wissen, was ich meine. |
Lasst die Stufe etwas trocknen und säubert die Leim-Kanten. Das geht recht schnell, dann könnt ihr die gerade geklebte Stufe in den Kasten kleben, wie ihr auf dem Foto seht. Man kann schon gut erkennen, was es werden soll ;) |
![]() |
![]() |
Nun schließen wir alle Öffnungen. Die Trennwand wird mit der Kante an die Stufe geklebt und somit wäre der Kasten für die Nummernplättchen fertig und geschlossen. Dann noch die "Decke für die Tage" drauf.
|
Alles säubern und gut trocknen lassen.Am Besten ca. 24 Stunden lang, damit alles Bombenfest sitzt. Die Nummernplättchen können nun schon hinein und wir können uns auf das "Schönmachen" freuen. |
![]() |
![]() |
Bevor wir alles bepinseln, könnt ihr mit feinem Schleifpapier alles bearbeiten. Die Kanten und Ecken etwas abgerundet und die Nummernplättchen habe ich auch abgerundet und angeglichen, denn bei mir waren sie irgendwie nicht gerade geschnitten geworden. Also alle Feinheiten könnt ihr etwas schleifen. Die Graupappe hält viel aus, aber übertreibt es nicht ;) |
Nun alles weiß anpinseln oder in eurer Wunschfarbe! |
![]() |
![]() |
Hier sind die Dokumente, die ihr dann nur noch downloaden, ausdrucken und ausschneiden müsst: |
Ach es sieht soooo toll aus, wenn ihr alle Nummernplättchen beklebt habt und der Countdown Einsatzbereit ist. Ich wünsche euch ganz viel Spaß damit! |
![]() |
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Eure
Vivien
von