
Hey!
Es geht weiter mit den Ostereiern.
Erst aus Holz, nun quasi aus Gras. Natur pur hier :)
Der Beitrag kann Werbung enthalten wegen Markenerkennung und Namennennung.
Im Rahmen unserer Challenge auf Instagram #diyosterei habe ich dieses Jahr mehrere Ostereier aus ganz unterschiedlichem Material gestaltet.
Am Montag gab es schon schöne Holzeier, falls ihr mal nachschauen wollt.
![]() |
Für die grasigen Ostereier braucht ihr Plastikeier. Einen Pinsel Flüssigkleber Gras aus der Modellbau Abteilung und ein Gestell, wo die Ostereier trocknen können Haarspray |
Pinselt die Plastikeier mit dem Flüssigkleber ein und bestreut diese mit dem Gras. Bis das Ei komplett bedeckt und schüttelt das überschüssige Gras noch mal gut ab. |
![]() |
![]() |
GUT trocknen lassen und am Besten erst mal nicht berühren - es kann noch rieseln. :) Ich habe es auch Katzen sicher lagern müssen, damit mein Kater nicht doch irgendwie grünliches Fell haben sollte :) |
Damit dann wirklich alles gut klebt, habe ichdie Eier im Anschluss gut mit Haarspray eingesprüht, damit auch der letzte Grashalm gut am Ei kleben bleibt. Ich bin verliebt, in diese einfachen und so coolen Ostereier! Schlicht, natürlich und schön. Man könnte ja auch noch Modellbaublumen drauf machen ;) Wie immer ist eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt! |
![]() |
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Eure
Vivien
von