Hey!
Schön, dass ihr da seid! Habt ihr wieder etwas Zeit um kreativ zu sein?
Dieses mal auf einer kreativen Blog-Party?
Ich möchte gerne eine kreative Blog-Party mit euch feiern.
Gründe gibt es ja immer genug, dieses mal möchte ich mit euch die NEUERÖFFNUNG von www.kreavivität.de feiern.
Seit dem 20. Mai 2016 ist meine Internetseite online und mit euch geteilt worden.
Darauf habe ich sooooo lange gewartet, dass ich immer noch ganz begeistert bin und dies daher mit euch feiern möchte.
Hey!
Schön, dass ihr da seid! Habt ihr wieder etwas Zeit um kreativ zu sein?
Da mich meine Nähsucht mal wieder gepackt hatte, brauchte ich dringend neuen Stoff.
Und wo bekommt man den?
Bei seinem Stoffdealer des Vertrauens ...
Hey!
Schön, dass ihr da seid! Habt ihr wieder etwas Zeit kreativ zu sein?
Es war mal wieder so weit, ein Lesenkochen musste her.
Zu Ostern habe ich meinem Opa einen Lesenkochen und meiner Oma eine Lese-Lotte geschenkt.
Ich dachte, das wäre eine super Lösung, da beide bereits im Vorfeld einige Hinweise dazu gaben.
Bevor ich es vergesse: Dieser Beitrag kann Werbung enthalten, welche nicht bezahlt ist. Diese kann zufällig sein oder auch einfach durch das genutzte Bastelmaterial.
Opa sagte: "Wenn ich im Bett lese, ist mein Kissen zu dünn, dann bekomme ich immer Nackenschmerzen."
Meine Lösung: Der LESEKNOCHEN
Oma sagte: "Wenn ich in der Küche lese, wird das Buch manchmal zu schwer, dann kann ich es nicht festhalten.
Meine Lösung: Die LESE-LOTTE
In meiner Überlegung, war somit das Schlafzimmer und die Küche bedacht und die Problematik gelöst.
ABER ... ich habe das WOHNZIMMER vergessen. Ich Dusselchen.
Denn der Leseknochen wandert nun immer hin und her zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer.
Allerdings nutzt meine Oma diesen nun meist. Mein Opa ist schon ganz traurig.
Das konnte ich doch nicht einfach so stehen lassen. Ich musste mich darum kümmern, dass mein Opa seinen Leseknochen wieder bekommt.
Und da ich so einfallsreich bin, habe ich natürlich auch dafür eine Lösung gefunden.
Ich nähe meiner Oma also eine eigenen Leseknochen.
Nicht nur die Problemlösung, sondern eine Vorzeige-Enkelin. :D
Der Leseknochen für meinen Opa ist grün, der für meine Oma wurde daher sommerlich orange.
Ich zeige euch mal ein paar Fotos. Meine Oma hat sich riesig gefreut.
Ein voller Erfolg!
![]() |
Eine Seite wurde ein bisschen mit Patchwork aufgehübscht |
Ein sommerlich oranger pünktchen Stoff | ![]() |
![]() |
... mit einem hellen fröhlichen grünen Pünktchen Stoff |
Wie gefällt euch der Leseknochen?
Ich wünsche euch eine kreative und ereignisreiche Zeit!
Liebe Grüße
Vivien
von
Hey!
Schön, dass ihr da seid! Habt ihr wieder etwas Zeit um kreativ zu sein?
Es ist noch nicht so lange her, da habe ich euch davon berichtet, dass ich bei der KSW 18 mitmache.
Hey!
Schön, dass ihr da seid! Habt ihr wieder etwas Zeit um kreativ zu sein?
Habt ihr schon mal im Sommer gewichtelt? Ich noch nie. Aber es gibt ja bekanntlich immer das erste mal. Nun auch bei mir.
Ich bin dabei! Frau Nahtaktiv richtet diese tolle Aktion aus. Das Sommerwicheltn gibt es schon länger, da es aber eine Blog-Pflicht gibt, war mir die Teilnahme bisher verwährt.
Nun dürfen insgesamt 52 Blogger/Bloggerinnen teilnehmen.